ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren
Fliegengitter-Test 2021: Aktuelle Empfehlungen im Überblick
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 17. Februar 2021
Welches Fliegengitter kann Ihren Test bestehen
Fliegengitter für Fenster: Im Test bestätigen sich Vorteile und Nachteile.
Wenn Sie einen Insektenschutz für Fenster suchen, dann werden Sie vermutlich von der Vielzahl an Modellen regelrecht erschlagen. Welches Fliegengitter ist gut? Ist das Insektenschutzgitter für einen Test an Türen ebenfalls geeignet?
Bei einem Fliegengitter-Test können Sie Unterschiede bei der Montage ausmachen und auch herausfinden, ob und wie weit sich das eine oder andere Modell dem Fenster anpassen lässt.
Besonders empfehlenswert ist zudem der Preis-Vergleich. Für Insektenschutzgitter liegen die Preise zwischen 5 und 30 Euro, so dass sich der Vergleich unterschiedlicher Fliegengitter lohnen kann.
Die besten Fliegengitter aus dem Test im Überblick
So finden Sie auch für Ihr Fenster das beste Fliegengitter
Gute Fliegengitter zu finden ist gar nicht so einfach. Wir zeigen Ihnen, woran Sie Ihren persönlichen Fliegengitter-Vergleichssieger erkennen können und warum die Wahl der Montage-Art wichtig ist.
Inhaltsverzeichnis:
Warum gibt es Fliegengitter in unterschiedlichen Farben?
Wenn Sie ein Fliegengitter für Fenster für einen Test auswählen, werden Sie feststellen, dass verschiedene Farben angeboten werden. Die Farbe ist jedoch nicht nur eine Geschmacksfrage! Helle Farben (Weiß, Beige) lassen mehr Licht durch, den Raum heller erscheinen, gewähren jedoch oft auch von außen Einblicke. Nachteilig ist zudem, dass helle Farben schnell vergilben.
Dunkle Farben (Schwarz, Anthrazit) können auch den gesamten Raum dunkler wirken lassen, sind dafür meist blickdichter, können jedoch (je nach Engmaschigkeit) für mehr Hitze sorgen, wenn die Sonne konstant auf das Fenster scheint.
Ist ein Fliegengitter mit Rahmen die beste Variante?
Wenn Sie ein Moskitonetz für die Fenster kaufen möchten, um Mücken und Fliegen fernzuhalten, dann ist die Montage-Art nicht unwichtig. In Mietwohnungen empfiehlt sich die Rahmen-Variante, da diese nur in das Fenster eingekeilt und so keine Schäden am Rahmen verursacht werden.
Sind Ihnen die Fliegengitter mit Rahmen für einen Test zu teuer, so stellen Gitter zum Kleben (oder mit Reißzwecken in der Anbringung) eine günstige Alternative dar. Die Nachteile sind jedoch nicht von der Hand zu weisen: Es können Rückstände oder Löcher am Rahmen entstehen, nicht immer sind diese Fliegengitter gegen Sturm resistent und werden oft undicht, so dass Insekten leichtes Spiel haben.
Welche Kriterien sind bei einem Fliegengitter-Test noch interessant?
Auf welche Kriterien sollten Sie achten, wenn Sie ein Moskitonetz für Ihre Fenster kaufen wollen?
Vergleichen Sie unterschiedliche Fliegengitter im Praxis-Test miteinander, so werden Sie feststellen, dass manche Modelle gemäß der Herstellerangaben waschbar sind. Dies sollte nicht unterschätzt werden, denn auf Dauer werden Sie so länger Freude haben und müssen nicht den verstaubten Ausblick aus dem Fenster in Kauf nehmen.
Auch die Luftdurchlässigkeit ist wichtig. Ihr persönlicher Vergleichssieger unter den Fliegengittern sollte vor Insekten schützen, aber auch für frische Luft sorgen. Dies ist nicht bei allen Insektenschutzgittern für Fenster in einem Test der Fall und sollte daher besonders beachtet werden.
Den passenden Insektenschutz für das Fenster bei einem Test finden
Als bester Insektenschutz für Fenster gilt das Modell, welches Ihren Ansprüchen gerecht wird. Vergleichen Sie die Eigenschaften in einem unabhängigen Test und sparen Sie nicht am falschen Ende. Wenn Sie ein gutes Fliegengitter bei Ihrem Test gefunden haben, kann es sich auch lohnen, mehr Geld auszugeben und so länger Ruhe zu haben.
Verfasse einen neuen Kommentar