ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren
Schwimmflügel Test 2021: Aktuelle Empfehlungen im Überblick
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 18. November 2020
Wie Sie die besten Schwimmflügel für Ihr Kind, Kleinkind und Baby finden
Schwimmen ist die absolute Lieblingsbeschäftigung bei heißen Temperaturen im Sommer. Aber auch in anderen Jahreszeiten verbringen viele ihre Freizeit im kühlen Nass beispielsweise in einer Schwimmhalle oder im Spaßbad. Schwimmen zu können, ist aber gerade für die kleinsten Wasserratten nicht selbstverständlich, da die meisten Kinder dies oft erst im Grundschulalter lernen.
Aus diesem Grund gibt es sogenannte Schwimmhilfen für Nichtschwimmer. Besonders beliebt sind bei Kindern die bunten Schwimmflügel, die beim Planschen kaum stören und dafür sorgen, dass sich das Kind im Wasser sicher fühlt. Und auch Eltern können den Badetag so entspannter verbringen. Bevor Sie Ihrem Kind eine solche Schwimmhilfe kaufen, sollten Sie selbst einen Schwimmflügel-Test durchführen.
Doch wie finde ich die richtigen Schwimmflügel für mein Kind? Auf welche Kriterien muss beim Kauf geachtet werden? Welche Schwimmflügel sind die besten? Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie herausfinden, welche Schwimmflügel für Babys und Kleinkinder am besten geeignet sind.
Die besten Schwimmflügel aus dem Test im Überblick
Finden Sie Ihren persönlichen Schwimmflügel-Vergleichssieger: Darauf sollten Sie achten
Ob im Freibad, im See oder im Meer – überall tummeln sich viele Badegäste und Eltern verlieren schnell ihr Kind aus den Augen. Besonders Kinder, die noch nicht gut oder gar nicht schwimmen können, sollten jedoch immer in Begleitung eines Erwachsenen ins Wasser gehen. Schwimmflügel können aber dafür sorgen, dass sich die Eltern sicherer fühlen.
Inhaltsverzeichnis:
Schwimmflügel in einem Test vergleichen: Diese Kriterien sind entscheidend
Im Vorfeld des Kaufs können Sie zum Beispiel Testberichte der Stiftung Warentest zum Thema Schwimmflügel lesen und sich schon einmal über Preise informieren. Spitzenreiter im Bereich Schwimmflügel ist laut Stiftung Warentest übrigens die Firma Bema.
Kinder- und Baby-Schwimmflügel im Selbst-Test: Welche Kriterien müssen Schwimmflügel erfüllen?
- Sicherheit: Schwimmflügel müssen heutzutage ein sogenanntes Doppelkammersystem besitzen. Dieses verhindert, dass bei einem Loch gleich die ganze Luft entweicht. Wichtig ist außerdem, dass das Ventil nicht zu leicht von Kindern geöffnet werden kann.
- Halt: Entscheidend ist bei Schwimmflügeln, dass diese gut sitzen, denn nur so ist ein optimales Maß an Sicherheit gegeben. Dies können Sie durch einen Schwimmflügel-Test selbst herausfinden: Ziehen Sie Ihrem Kind die Schwimmflügel an und prüfen Sie, ob diese durch Armbewegungen verrutschen. Andererseits sollten sie aber auch nicht zu eng sitzen oder die Bewegungsfreiheit einschränken.
- Qualität: Gute Schwimmflügel zeichnen sich dadurch aus, dass deren Material stabil ist. Denn dann ist es unwahrscheinlich, dass die Schwimmflügel in naher Zukunft kaputt gehen. Je dünner der Stoff, desto schneller können Löcher entstehen.
- Komfort: Wichtig ist außerdem, dass sich die Kinder mit den Schwimmflügeln wohlfühlen und sie nicht drücken, quetschen oder einschneiden. Ob dies der Fall ist, können Sie ganz leicht in einem Schwimmflügel-Test herausfinden: Dazu muss das Kind die Schwimmflügel anziehen und durch Armbewegungen prüfen, ob diese ein unangenehmes Gefühl verursachen.
Wie finde ich die besten Schwimmflügel für mein Kind?
Neben dem Selbst-Test der Schwimmflügel sollten Sie außerdem auf die Herstellerbeschreibungen achten. Oft geben diese nämlich an, aus welchem Material die Schwimmflügel bestehen, welches Körpergewicht sie im Wasser tragen können und für welches Alter sie geeignet sind. Besonders bei älteren Kindern ist die Gewichtsangabe entscheidend, da viele Schwimmflügel oft nur Kinder bis zu einem bestimmten Körpergewicht tragen.
Alter und Gewicht des Kindes
Egal ob Baby, Kleinkind oder Kind – Schwimmflügel sind besonders im Kindesalter beliebt. Daher sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass die Schwimmflügel dem Alter Ihres Kindes entsprechen: Manche Schwimmflügel sind nur für Kinder bis drei Jahre geeignet, andere für Kinder bis sechs oder bis zwölf Jahre.
Häufig werden die Schwimmflügel erst ab einem Alter von einem Jahr empfohlen. Bei einem Test sollten Sie also darauf achten, welche Schwimmflügel sich für unter 1-Jährige eignen.
Form und Farbe der Schwimmflügel
Sind die besten Schwimmflügel eckig oder rund? In einem Test werden Sie herausfinden, dass die Form so gut wie keinen Unterschied macht. Während früher hauptsächlich die Schwimmflügel in neon-orange überall zu sehen waren, werden sie mittlerweile in vielen verschiedenen Farben angeboten. Eine auffällige Farbe kann dafür sorgen, dass Sie Ihr Kind auch von Weitem nicht so leicht aus den Augen verlieren.
Material der Schwimmflügel
Schwimmflügel können beispielsweise aus Neopren, Kunststoff oder Polychlorid gefertigt sein. Hierbei gilt es vor allem, auf die Hautverträglichkeit Ihres Kindes zu achten. Sollten Sie feststellen, dass Neopren-Schwimmflügel im Test einen Ausschlag auslösen, eignet sich dieses Material eher nicht für Ihr Kind.
FAQ: Schwimmflügel
Gute Schwimmflügel zeichnen sich durch ein hohes Maß an Sicherheit und Qualität sowie optimalen Halt und Tragekomfort aus. Hier finden Sie eine Übersicht.
Beim Kauf von Schwimmflügeln sollten Sie das Alter und Gewicht des Kindes sowie Form, Farbe und Material der Schwimmflügel beachten.
Lesen Sie sich Testberichte durch und führen Sie einen Selbst-Test der Schwimmflügel durch. Achten Sie auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Verfasse einen neuen Kommentar