Auch Anhänger können gestohlen werden. Wird jedoch die Kupplung blockiert, haben Diebe es schwerer, den Anhänger fortzubewegen. Deswegen sollten Sie ein Anhängerschloss kaufen. Was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie hier im Ratgeber.
Damit Ihr Fahrzeuggetriebe möglichst wenig verschleißt, muss es gut geschmiert werden. Dazu ist es nötig, geeignetes Getriebeöl zu verwenden. Was Sie hierbei beachten sollten, erklären wir in diesem Ratgeber.
Als Fahrzeugführer sind Sie verpflichtet, Ihre Ladung ordnungsgemäß zu sichern. Besonders gut geht das mit einem oder mehreren Spanngurten. Doch was müssen Sie beim Kauf beachten? Die wichtigsten Kriterien erfahren Sie hier im Ratgeber!
Felgen, Ventile & Co. verschmutzen sehr schnell. Radkappen können hier Abhilfe schaffen und sehen obendrein auch noch gut aus. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie solche Radzierblenden kaufen möchten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Das Radlager ist ein wichtiges Bauteil Ihres Fahrzeugs und sollte bei Verschleiß schnell ausgetauscht werden. Mit dem richtigen Werkzeug (und dem nötigen Fachwissen) können Sie das sogar selbst tun. Erfahren Sie hier, was ein gutes Radlagerwerkzeug ausmacht!
Sie wollen Ihr Auto auf Hochglanz bringen? Dann brauchen Sie einen Polierschwamm! Soll er für die Handpolitur gedacht sein oder für eine Poliermaschine? Welche Rolle spielt der Härtegrad? Dies und mehr erfahren Sie hier im Ratgeber!
Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Autoreifen am besten lagern sollten? Dann hängen Sie sie doch einfach an die Wand! Dazu braucht es nur eine geeignete Wandhalterung. Was Sie beim Kauf beachten müssen und wie Sie die beste Aufhängung finden, erfahren Sie hier!
Schenken Sie bei der Autopflege auch Ihren Gummidichtungen Beachtung? Wenn nicht, wird es an der Zeit, ein gutes Gummipflegemittel zu kaufen! Doch was ist dabei zu beachten? Welche Kaufkriterien Sie berücksichtigen sollten, erfahren Sie hier im Ratgeber.
Ist Ihr Autoscheinwerfer trüb oder stark verdreckt? Dann kann ein Polierset Abhilfe schaffen! Dieses beinhaltet nicht nur ein geeignetes Poliermittel, sondern auch Schleifpapier zum Beheben von Unebenheiten. Mehr dazu hier!