Damit Ihr Motor nicht verschleißt, sollten Sie regelmäßig einen Ölwechsel durchführen. Wollen Sie dafür nicht extra in die Werkstatt, können Sie das auch selbst tun: mit einer eigenen Ölabsaugpumpe! Was es beim Kauf zu beachten gilt, erfahren Sie hier!
Die Radmuttern sorgen dafür, dass Ihre Felge und Ihre Reifen fest mit Ihrem Fahrzeug verbunden sind. Doch auch Radmuttern können verschleißen und müssen eventuell ersetzt werden. Worauf es beim Kauf neuer Radmuttern ankommt, erklären wir in diesem Ratgeber.
Autofolie schützt den Lack vor Schäden und verleiht der Karosserie einen individuellen Look – wenn sie richtig aufgebracht wird. In diesem Ratgeber stellen wir die wichtigsten Kaufkriterien zusammen und erklären, was Sie noch zum Thema wissen müssen.
Ohne Kennzeichen dürfen Sie mit Ihrem Fahrzeug nicht auf öffentlichen Straßen fahren. Anstatt diese an der Karosserie festzuschrauben, können Sie hierfür auch eine Kennzeichenhalterung verwenden. Worauf Sie bei deren Kauf achten sollten, lesen Sie hier.
Wollen Sie Ihren Stauraum auf dem Motorrad erweitern? Dann sollten Sie über die Anschaffung einer Hecktasche nachdenken. Doch welche Größe bietet sich an? Welches ist das beste Material? Erfahren Sie hier, was beim Kauf einer Motorrad-Hecktasche zu beachten ist.
Er ist relativ klein und ähnelt einer Flasche, ist aber keine: Bis zu 20 Tonnen können Stempelwagenheber anheben. In diesem Ratgeber verraten wir Ihnen, auf welche Aspekte Sie beim Kauf eines solchen Wagenhebers besonders achten müssen.
Keine Lust, Ihr Auffahrtstor immer per Hand zu öffnen? Dann wird es Zeit, einen elektrischen Drehtorantrieb zu kaufen. Doch worauf kommt es dabei an? Welcher Antrieb passt zu Ihrem Tor? Was bewirkt die Fußgängerfunktion? Dies und mehr beantworten wir hier!
Lange Motorradtouren machen Spaß, können aber auch sehr unbequem sein. Mit einem guten Motorrad-Sitzkissen können Sie jedoch Abhilfe schaffen! Aber worauf kommt es beim Kauf an? Wie unterscheiden sich Luft- und Gelkissen? Hier erfahren Sie es!
Wenn Ihre Scheibenwischer nicht mehr ordentlich wischen, sind vermutlich die Wischergummis abgenutzt. Anstatt neue zu kaufen, können Sie diese auch einfach erneuern – mit einem Scheibenwischer-Schneider. Was beim Kauf zu beachten ist, erfahren Sie hier!