Tunnelzelte gibt es in kleiner, schlauchförmiger Ausführung, aber eben auch als große, tunnelartige Familienzelte. Im Vergleich zu anderen Zelten sind Tunnelzelte zwar auffallend schwer und umständlich aufzubauen, bieten dafür aber auch viel Komfort und Raum für große Gruppen. Worauf Sie beim Kauf achten müssen, erfahren Sie hier.
Das Wurfzelt heißt so, weil es mit nur einem Wurf in Sekundenschneller aufgebaut ist. Es zeichnet sich daher durch seine hohe Flexibilität aus. Worauf Sie beim Kauf achten müssen, um nicht nur ein flexibles, sondern auch stabiles Wurfzelt zu finden, verschaffen wir Ihnen in diesem Ratgeber einen Überblick über wichtige Kriterien.
Das Kuppel- oder Igluzelt ist der Prototyp unter den modernen Zelten. Es ist vielseitig einsetzbar, stabil und sowohl beim Camping als auch beim Weitwandern der ideale Begleiter. Welche Vorteile hat das Kuppelzelt und worauf sollten Interessenten achten, wenn sie ein Igluzelt kaufen wollen?
Das Tipi hat sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zum gefragten Outdoor-Zelt gemausert. Mittlerweile ist es als sturmsicher und zugleich komfortabel bekannt. Welche anderen Vorteile vereint die Tipiform in sich und welche Nachteile finden sich dagegen aufgrund der Konstruktionsart?
Quad fahren ist nicht nur eine Touristenattraktion; immer mehr Fahrer legen sich auch für den privaten Gebrauch ein Quad zu. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf zu achten haben und welche Verkehrsregeln für das Quad gelten.
Ob für den Strand, den Garten oder den Balkon – worauf muss ich achten, wenn ich einen Sonnenschirm kaufen will? Hier erfahren Sie, was Sie bezüglich Spannbreite, UV-Schutz und Bedienbarkeit eines Sonnenschirms beachten müssen und welche Rolle es spielt, wo Sie den Schirm aufstellen wollen.