Refraktometer im Test 2025: Aktuelle Empfehlungen im Überblick

Ein Refraktometer ist ein spezielles Messgerät. Mit ihm kann die Konzentration bestimmter Stoffe in Flüssigkeiten gemessen werden. dadurch ist es beispielsweise möglich, den Ladungszustand der Autobatterie festzustellen. Hier erfahren Sie, wo das Gerät noch eingesetzt wird und welche Aspekte Sie beim Kauf eines Refraktometers berücksichtigen sollten.

Crosshelm im Test 2025: Aktuelle Empfehlungen im Überblick

Für den Motocross-Sport ist ein besonderer Helm erforderlich. Der Crosshelm weist einige Unterschiede zu herkömmlichen Motorradhelmen aus. Wir erklären, worin diese bestehen. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf eines Crosshelms achten sollten.

Garagentorantrieb-Test 2025: Aktuelle Empfehlungen im Überblick

Mit einem Garagentorantrieb lässt sich die Garage auf Knopfdruck öffnen und schließen. Das erspart Ihnen das Aussteigen aus dem Auto und die manuelle Bedienung des Tors. Wir erklären, wie ein Garagentorantrieb funktioniert und worauf Sie beim Kauf einer solchen Vorrichtung achten sollten.

Rostumwandler im Test 2025: Aktuelle Empfehlungen im Überblick

Mit einem Rostumwandler können rostige Stellen am Auto in stabilere Eisenverbindungen umgewandelt werden. Durch diese Behandlung wird außerdem ein weiteres Verrosten an dieser Stelle verhindert. Welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Rostumwandlern gibt und welche Aspekte beim Kauf Beachtung finden sollten, erfahren Sie hier.

Abschleppstange im Test 2025: Aktuelle Empfehlungen im Überblick

Bei einer Panne kann das Auto mit Hilfe einer Abschleppstange zur nächsten Werkstatt befördert werden. Erforderlich ist lediglich ein weiteres Auto, welches das Pannenfahrzeug abschleppt. Wie der Transport mit der Abschleppstange funktioniert und worauf Sie beim Kauf eines solchen Hilfsmittels achten sollten, erfahren Sie hier.

Unterstellböcke im Test 2025: Aktuelle Empfehlungen im Überblick

Mit Unterstellböcken kann ein Auto aufgebockt werden. Diese Vorrichtungen ermöglichen es, an der Unterseite des Fahrzeugs Reparaturen durchzuführen. Auch ein Reifenwechsel ist dadurch kein Problem. Wir erklären,. auf welche Punkte Sie beim Kauf von Unterstellböcken achten sollten.

Vergleichssieger in der Kategorie Freizeit & Zubehör 2025

Für die spannende Gestaltung der Freizeit ist ein gewisses Zubehör notwendig. Wer in seiner freien Zeit sportlich aktiv sein möchte, hat die Qual der Wahl: Skateboard oder Stunt-Scooter bieten die Möglichkeit, Tricks einzuüben. Doch auch wenn Sie nur in der Stadt von einem Ort zum anderen kommen wollen, können Sie problemlos das richtige Freizeitzubehör finden.

Vergleichssieger in der Kategorie Fahrrad & Zubehör 2025

Ein Fahrrad erfordert viel Zubehör. Dies betrifft nicht nur seine Funktionstüchtigkeit, sondern z. B. auch die Sicherung des Zweirads selbst. Ohne ein gutes Fahrradschloss währt die Freude am eigenen Drahtesel möglicherweise nicht lange. Für die Sicherheit des Fahrers wiederum ist unter anderem ein Helm unerlässlich. Welches andere Fahrradzubehör es noch gibt, erfahren Sie in unserem Überblick.

Vergleichssieger in der Kategorie Motorrad & Zubehör 2025

Das Fahren mit dem Motorrad erfordert einiges an Zubehör. Vor allem der Schutz des Bikers steht dabei im Mittelpunkt. Ohne Helm und andere Schutzkleidung sollten Sie sich nicht auf das Motorrad schwingen. Hier finden Sie einen Überblick über die ganze Welt des Motorradzubehörs.

Vergleichssieger in der Kategorie Auto & Zubehör 2025

Ein Auto erfordert sehr viel Zubehör. Dazu zählen nicht nur Starterbatterie und Winterreifen. Der fahrbare Untersatz muss z. B. auch gereinigt und gepflegt werden. Hilfsmittel wie das Navi unterstützen den Fahrer. Außerdem sind bestimmte Vorrichtungen wie der Kindersitz gesetzlich vorgeschrieben. Hier finden Sie einen Überblick über die ganze Bandbreite des Autozubehörs.