Auch wenn Autos im wahren Leben nicht so oft in Flammen stehen wie in Actionfilmen, kann ein Autofeuerlöscher doch sehr nützlich sein, um Schlimmeres zu verhindern. Worauf Sie beim Kauf eines Kfz-Feuerlöschers achten sollten, erfahren Sie hier.
Ein künstlicher Gartenteich kann sein biologisches Gleichgewicht meist nicht allein regeln. Hierzu bedarf es unter anderem einer Teichpumpe. Wer dabei Strom sparen will oder keinen Stromanschluss in der Nähe hat, kann auf eine Solar-Teichpumpe zurückgreifen.
Ein Gartenteich wird sich in der Regel nicht so gut selbst regulieren können wie ein natürliches Gewässer. Hier muss der Mensch nachhelfen. Ein nützliches Mittel ist die Teichpumpe, die eine wichtige Rolle bei der Sauerstoffversorgung im Wasser spielt.
Wie sorgen Sie für klares Wasser im Gartenteich? Und – noch wichtiger – wie schaffen Sie gesunde Lebensbedingungen für Ihre Teichbewohner? Mit dem passenden Filtersystem. Wie Sie das richtige Teichfiltersystem finden, lesen Sie in diesem Ratgeber.
Sie wollen immer wissen, wie viel Niederschlag Ihre Pflanzen abbekommen? Dann sollten Sie sich einen Regenmesser für Ihren Garten zulegen! Was beim Kauf zu beachten ist und ob sich ein digitaler Funk-Regenmesser lohnt, erfahren Sie hier!
Springt das Motorrad nicht an, wird es möglicherweise Zeit für eine neue Batterie. Doch für welchen Typ sollen Sie sich entscheiden: Säure-, Gel- oder doch besser Lithium-Batterie? Wir verraten Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Batterie-Typen!